In der Nacht gab’s Starkregen und ein heftiges Gewitter, begleitet mit einer derart schnellen Folge von Blitzen, dass ich dabei fast hätte lesen können! Dennoch habe ich einigermaßen gut geschlafen, stand um 7 Uhr auf und freute mich während des Frühstücks, dass der Regen langsam nachließ und die Wolkendecke wieder etwas aufriss. Am Vormittag habe…
Beim langen Jaap
Mein zweites Ziel auf meiner kleinen Westhollandreise war Den Helder, nur „schnelle“ 25 km von meinem gestrigen Übernachtungsplatz in Den Oever entfernt. Entsprechend früh war ich natürlich vor Ort; ich hatte mir den großen Wohnmobilstellplatz am Museumshafen Willemsoord ausgesucht und traf dort bereits gegen 08:40 Uhr ein. Der Platz schien auf den ersten Blick komplett…
Holland ist immer eine Reise wert…
Nach meiner Rückkehr aus Sizilien hat’s mich gerade ’mal zehn Tage zuhause gehalten, dann zwang mich mein immer hohes Reisefieber schon wieder ins nächste Abenteuer! Dieses Mal habe ich mich, nun schon zum vierten Mal, wieder für Holland entschieden! Ähnlich wie Dänemark stellt dieses Land eine völlig unkomplizierte, attraktive und relativ nahe gelegene Reisedestination dar;…
Fazit Sizilien
Meine Rückreise von Lugano, ganz im Süden der Schweiz gelegen, bis nach Pinneberg verlief ganz nach Plan und wie gewohnt! Für die knapp 1.100 km habe ich zwei Tage benötigt, übernachtet habe ich auf einem Autohof in Guxhagen, in der Nähe von Kassel. Dort gibt’s einen riesigen Parkplatz für LKW, auf dem aber auch Wohnmobile…
Lugano – Ein wunderschöner, letzter Tag
Nach einem schönen Frühstück freute ich mich heute auf meine morgendliche Tour in Lugano. Da meine Leute vormittags noch verschiedene Dinge erledigen mussten, hatten wir uns erst für die Mittagszeit verabredet; so blieb also genügend Zeit für eine ausführliche Erkundung der Stadt mit dem Fahrrad. Mein Wohnmobilstellplatz liegt eigentlich nur einige Hundert Meter vom Ufer…
Zu Besuch im schönen Tessin
Meine Tagesetappe war heute eher „übersichtlich“; nur etwa 30 km trennen Como in Italien von Lugano in der Schweiz. Die Route führte auf Landstraßen durch eine wieder ’mal traumhaft schöne Landschaft und durch unzählige kleine Orte. Eigentlich sollte man besser von einem einzigen Ort sprechen, denn hier war irgendwie alles bebaut; kein Wunder in dieser…
Vom Mailänder Dom zum Comer See
Gestern Morgen habe ich Lucca in der Toskana verlassen und das auf dieser Reise vorletzte Ziel in Italien angesteuert, nämlich Mailand in der Region Lombardei. Meine Route führte mich bei allerbestem Wetter durch eine recht schöne Landschaft, allerdings auch durch (gefühlte) 1.000 Tunnel! Da ich ausnahmsweise erst relativ spät aufgebrochen war und die 300 km…