Gestern morgen habe ich die griechische Hafenstadt Kavala verlassen und bin über die Grenze nach Bulgarien gefahren. Dieses Land hatte ich zwar schon auf meiner Anfahrt in die Türkei besucht, genauer gesagt, die beiden am Schwarzen Meer gelegenen Städte Varna und Burgas, aber eine viel wichtigere Station fehlte mir natürlich noch, die Hauptstadt Sofia nämlich!…
Schwer beeindruckt von Sofia!
Kavala, die Blaue Stadt
Für heute war ein Besuch in der griechischen Hafenstadt Kavala geplant, in der ich ja gestern vergeblich versucht hatte, einen Übernachtungsplatz zu finden. Da die Route vom Strandparkplatz in Nea Iraklitsa immerhin 15 km lang, sehr stark befahren und vor allem ziemlich hügelig ist, hatte ich beschlossen, nicht die komplette Strecke mit dem Rad zu…
Mit dem WoMo durch Kavalas Altstadtgassen
Heute stand ich erst gegen 8 Uhr auf, frühstückte in aller Ruhe auf dem bereits gut frequentierten Parkplatz in Axeandroupolis und brach kurz danach zu meinem nächsten Ziel auf, nach Kavala. Am Kassenhäuschen saß wieder der nette junge Mann von gestern, der perfekt deutsch sprach! Die Parkgebühr betrug statt wie gestern angekündigt nicht 10 EUR,…
In Griechenland!
Mit etwas Wehmut habe ich die Türkei heute, nach mehr als vier Wochen Aufenthalt in diesem wunderschönen Land, wieder verlassen! Ich stehe mit meinem Wohnmobil zurzeit auf einem direkt am Meer gelegenen Parkplatz in der kleinen Hafenstadt Alexandroupolis in Griechenland! Die Fahrt von Eceabat auf der Halbinsel Gelibolu (früher: Gallipoli) verlief absolut problemlos, meist über…
Die Boomerang Bar in Eceabat
Dies ist mein voraussichtlich letzter Tag in der Türkei, morgen werde ich bereits in Griechenland sein! Nach drei sehr erholsamen Tagen auf einem Campingplatz in der Nähe von Burhaniye ging es heute weiter nach Norden und am Nachmittag schließlich mit einer Autofähre über die Dardanellen von Çanakkale bis nach Eceabat. Diese geschichtsträchtige Meerenge verbindet das…
Faulenzen in Burhaniye
Ich habe heute einen weiteren Ruhetag auf dem schönen Campingplatz Altin Camp & Park Hotel in der Nähe des Orts Burhaniye verbracht. Morgen heißt es allerdings, weiterzureisen und den voraussichtlich letzten Tag in der Türkei zu genießen! Meine Nacht war ausnahmsweise ein wenig unruhig, allerdings nicht wegen äußerer Einflüsse wie Lärm, Sturm oder Ähnlichem, sondern…
Nicht viel los in und um Burhaniye
Weil es mir auf dem schönen Campingplatz Altin Camp & Park Hotel so gut gefiel, hatte ich mich entschlossen, noch einen weiteren Tag dranzuhängen, also insgesamt drei statt zwei Tage zu bleiben. Ich sagte kurz vorne an der Rezeption Bescheid, das ging natürlich in Ordnung! Um aber nicht komplett untätig zu sein, beschloss ich, am…