Heute habe ich Faaborg besucht, eine kleine dänische Hafenstadt im Süden von Fünen. Die Fahrt von meinem einsam gelegenen Übernachtungsplatz direkt nach einem gemütlichen Frühstück (heute ’mal mit Frühstücksei!) dauerte nicht sehr lange: Bereits um 10 Uhr traf ich an der Marina ein, wo ich für 160 DKK (umgerechnet ca. 22 Euro exkl. Strom) einen…
Der Ymer-Brunnen in Faaborg
Auf Helnæs
Heute habe ich die hübsche Halbinsel Helnæs, nur etwa 20 km südlich meines gestrigen Übernachtungsorts Assens entfernt, erkundet. Sie ist seit der Steinzeit bewohnt und deshalb reich an vorgeschichtlichen Zeugnissen. Ihr Name taucht 1231 erstmals in der Geschichtsschreibung als Hælghænæs auf, was in etwa „heilige Landzunge“ bedeutet. Helnæs By in der Inselmitte ist der einzige Ort auf der Halbinsel.…
Die Rapsfelder von Assens
Ich hatte mich entschieden, die Insel Fünen entgegen dem Uhrzeigersinn zu umrunden; mein nächstes Tagesziel nach Middelfart war demnach die kleine Hafenstadt Assens (ca. 6.000 Einwohner). Der Ort verfügt über einen Industriehafen mit Werftbetrieb und Docks. Direkt gegenüber befindet sich die Marina für Sportschiffer mit 600 Liegeplätzen. Die Fahrt dorthin durch abwechslungsreiche Landschaft und bei…
Rund um Middelfart
Meine Hoffnung auf besseres Wetter hat sich heute leider nicht erfüllt: Den ganzen Tag über war es „grau“ und auch ziemlich kalt, aber wenigstens gab’s keinen Regen! Ich versuchte natürlich trotzdem, das Beste daraus zu machen! Nach einem gemütlichen Frühstück spazierte ich zunächst ’mal durch die Fußgängerzone Middelfarts, nicht zuletzt auch, um mich an einem…
Fünen – Auf Dänemarks drittgrößter Insel
Für die erste größere Reise zum Saisonbeginn habe ich mir wieder einmal Dänemark als Ziel ausgewählt. Nachdem ich vor vier Jahren bereits Jütland mit dem Wohnmobil komplett umrundet hatte und inzwischen jeweils eine Woche in Kopenhagen und in Aarhus verbracht habe, möchte ich mich in Zukunft nun auf die dänischen Inseln wie Seeland, Fünen, Lolland,…
Fazit Harz
Heute stand ich etwas eher auf, denn meine Heimreise von Thale nach Pinneberg stand auf dem Programm. Nach einem schnellen Frühstück ging es bereits um ca. 08:00 Uhr los. Nördlich von Lüneburg nahm ich noch die günstige Gelegenheit wahr, den Abwassertank und das Chemie-Klo zu entleeren, und um kurz vor 14:00 Uhr traf ich wohlbehalten…
Rosstrappe, Hexentanzplatz und ein Hauch von DDR
Heute bin ich in Thale, demjenigen Ort, den ich ja schon vor einigen Tagen besuchen wollte, aber wegen einer Unstimmigkeit mit dem Campingplatz wieder abgereist bin. Dieses Mal habe ich mir als Übernachtungsplatz den großen und kostenfreien Wohnmobilstellplatz an der Seilbahn ausgewählt, denn im Gegensatz zum ersten Anlauf war nun ja keine Ent- oder Versorgung…