Heute stand ein interessanter Stadtrundgang in Ulm auf dem Programm. Nachdem ich mir schnell noch ein Folgeticket für meine zweite Übernachtung auf dem großen Wohnmobilstellplatz Donaubad besorgt und ein paar andere notwendige Dinge erledigt hatte, fuhr ich mit den Fahrrad auf direktem Weg zum Hauptbahnhof im Westen der Altstadt, wo ich es abstellte und meine…
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum
Vom heutigen Tag gibt es nicht sehr viel zu berichten, denn meine Aktivitäten beschränkten sich auf ein Minimum. Ich befinde mich gerade auf dem Wohnmobilstellplatz Donaubad (14 EUR/Nacht) in Ulm, einem großen und sehr beliebten Platz in direkter Nähe zur Stadt. Nach der etwa 85 km langen Anfahrt von Ravensburg hatte ich für den Nachmittag…
Der „Mehlsack“ von Ravensburg
Ich habe Friedrichshafen und die Bodensee-Region verlassen und befinde ich jetzt in Ravensburg. Auf dem weiteren Weg in Richtung Ulm habe ich mir diese Stadt, deren Name mir bisher leider nur durch die seit meiner Jugend bekannten Ravensburger Spiele geläufig war, als kurzen Zwischenstopp ausgewählt. Am westlichen Stadtrand gibt es an der Mühlbruckstraße einen einfachen…
Der Moleturm von Friedrichshafen
Das schöne Wetter ist wieder zurück! Umso mehr genoss ich heute früh meine erste Fahrradtour vom Wohnmobilstellplatz in Friedrichshafen zum Flughafen der Stadt! Nein, ich wollte nicht hoch hinaus in die Lüfte, obwohl mir ein Zeppelin-Flug sehr gut gefallen könnte. Bei Durchschnittspreisen so um die 500 EUR dachte ich allerdings gar nicht erst darüber nach……
Im Zeppelin Museum in Friedrichshafen
Nach Konstanz ist meine zweite und vorerst letzte Station am Bodensee ab heute Friedrichshafen. Ich befinde mich zurzeit auf einem einfachen Wohnmobilparkplatz im Osten des Stadtzentrums, eine Übernachtung kostet hier 13,20 EUR und ist am Automaten zu begleichen. Ich muss gestehen, dass ich eigentlich keine sehr großen Erwartungen an diese Stadt habe. Grund dafür, überhaupt…
Die Imperia von Konstanz
Heute habe ich mir Konstanz, die größte Stadt am Bodensee, angeschaut. Ich bin jetzt seit knapp 4 Wochen unterwegs und habe nun den südlichsten Punkt meiner Wohnmobilreise durch Westdeutschland erreicht. Ab morgen geht es dann wieder in Richtung Norden, auf den „Rückweg“ sozusagen. Allerdings liegen noch viele spannende Städte vor mir… Konstanz liegt am Ausfluss…
Der „Limburger Dom“ von Freiburg
Nach dem gestrigen Fußmarsch durch die Altstadt von Freibug im Breisgau war mir heute wieder nach Radfahren, nicht zuletzt auch, weil ich mir den Seepark und den Flückigersee anschauen wollte, die beide etwas außerhalb des Stadtzentrums liegen. Auf dem Weg dorthin grüßte die evangelische Markuskirche, eine moderne, oktogonale Saalkirche aus Beton, mit ihrem frei stehenden, 35 m hohem Turm im Stadtteil Mooswald. Kurz…