In Fulda war ich bisher nur ein einziges Mal, und zwar geschäftlich, vor etwa 10 Jahren. Damals hatte ich dort lediglich eine Stunde Aufenthalt, und fuhr dann mit der Bahn zurück nach Hamburg. Auf meinem Weg von Würzburg Richtung Heimat hatte ich nun, während meiner aktuellen Wohnmobilreise durch Westdeutschland, die Gelegenheit genutzt, die Stadt etwas…
Fazit Hannover
Diese nur sehr kurze „Inspektionstour“ zum Steinhuder Meer, nach Hannover und nach Braunschweig hat mir wieder einmal große Vorfreude auf die jetzt anstehende, neue Wohnmobilsaison gemacht! Abgesehen vom im ersten Beitrag dieses Reiseberichts genauer beschriebenen Problem mit der Wasserversorgung war erfreulicherweise alles, was das Fahrzeug und den Aufbau betraf, in Ordnung, und so konnte ich…
Der Braunschweiger Löwe
Von Braunschweig hatte ich mein ganzes Leben lang kaum konkrete Vorstellungen gehabt. Natürlich wusste ich, dass es sich um eine große und geschichtlich wichtige Stadt handelte, das war’s dann aber auch schon. Tatsächlich ist sie mit knapp über 250.000 Einwohnern nach der Landeshauptstadt Hannover die zweitgrößte Stadt in Niedersachsen und zählt damit zu den Großstädten…
Die Nikolaikirche von Potsdam
Ich befinde mich zurzeit in Potsdam, der Landeshauptstadt von Brandenburg. Ein brandneues Reiseabenteuer beginnt heute, und zwar die „große Reise“ in diesem Jahr! Sie wird, wenn alles wie geplant verläuft, die wohl längste Reise werden, die ich jemals gemacht habe! Ich habe nämlich volle zwei Monate dafür eingeplant: Es geht endlich ’mal in die Türkei,…
Fazit Mecklenburgische Seenplatte
Im Vergleich zu meinen bisherigen mehr als 50 Wohnmobilreisen hatte die jetzt gerade zu Ende gegangene eine kleine Besonderheit aufzuweisen: Es war die Reise mit der kürzesten Rückreise ever. Von meinem letzten Übernachtungsort, dem direkt an der Elbe liegenden Wohnmobilstellplatz Strand Pauli in Hamburg, bis nach Pinneberg waren es nämlich gerade ’mal läppische 20 km,…
Hannelore meets Hamburg
Nach meiner heutigen Abfahrt aus Plau am See war eigentlich ein Besuch des Kranichdorfs Langenhagen, das zur Gemeinde Techentin gehört, geplant. Highlight dort sind die Langenhägener Seewiesen, ein etwa 50 ha großes Naturschutzgebiet, das für seinen Vogelreichtum und viele interessante Pflanzen bekannt ist. Der im Reiseführer angegebene große Parkplatz, der sich auch für eine Übernachtung…
Der Mini-Leuchtturm von Rheinsberg
Ich bin wieder ’mal mit dem Wohnmobil und dem Fahrrad unterwegs. Auf dieser Reise, die etwa drei Wochen dauern wird, möchte ich endlich einmal die Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern besuchen. Einige Orte auf meiner geplanten Route kenne ich zwar schon, möchte sie nun aber etwas gründlicher und mit dem Rad oder zu Fuß erkunden. Nachdem…