Der Brückenaffe von Heidelberg

Nächste Station auf meiner Wohnmobilreise durch den Westen Deutschlands war nach dem 2-tägigen Besuch in Frankfurt am Main eigentlich Darmstadt. Aber bereits beim Frühstück gestern morgen habe ich mich anders entschieden und fuhr direkt nach Heidelberg durch. Zum einen hatte ich durch die recht frühe Ankunft deutlich bessere Chancen, einen Platz auf dem dortigen Wohnmobilstellplatz…

Kopenhagen – Wachwechsel am Schloss Amalienborg

Nun befinde ich mich schon seit fünf Tagen in Kopenhagen, der Hauptstadt Dänemarks, und ich fühle mich hier erwartungsgemäß „pudelwohl“! Auch über das bisher sehr beständige Wetter freute ich mich sehr. Ich war gespannt, wie der heutige Tag für mich verlaufen würde, mein Programm für diese faszinierende Stadt war ja noch längst nicht abgearbeitet… Mein…

Die Fischerboote von Vorupør

Das war wieder ‘mal ein sehr ereignisreicher Tag heute! Ich fuhr morgens zum Luftfahrtmuseum Danmarks Flymuseum in Skjern, ca. 15 km von Ringkøbing entfernt. Leider passierte dort wieder ‘mal das, was mir zu oft passiert: Ich war viel zu früh dort! Bis zur Öffnung des angeblich sehr lohnenswerten Museums hätte ich noch fast 75 Minuten…

Fazit Toskana

Seit gestern Abend bin ich wieder zuhause! Meine Rückreise habe ich, wie geplant, am Donnerstagmorgen begonnen. Es ging, wieder bei  fantastischem Wetter, zunächst auf der Autobahn von Bardolino nach Bozen, danach über Meran und den Reschenpass und schließlich über den Fernpass nach Deutschland, genauer gesagt, auf die A7 bei Füssen. Eigentlich hatte ich mir Füssen als…

Im Land des Chianti

Der Chianti ist der wohl bekannteste Wein Italiens und stammt, wie sollte es anders sein, aus dem Chianti-Gebiet, das ungefähr ein Drittel der gesamten Toskana ausmacht. Eine der „Hauptstädte“ ist schon seit dem 13. Jahrhundert Greve in Chianti, eine 14.000-Seelen-Gemeinde, etwa 30 Kilometer südlich von Florenz. Während früher alles, was nur halbwegs aus zermatschten Trauben bestand,…