Ursprünglich hatte ich gedacht, ich setze meine Fahrt nach Norden entlang der Lübecker Bucht fort, weiter nach Grömitz, Kellenhusen, Dahme und Großenbrode. Nun habe ich mich allerdings doch entschieden, diese Orte lieber im Rahmen einer weiteren Kurzreise zu besuchen, da die beiden mir noch verbleibenden Tage dieser Woche dafür nicht ausreichen würden. Nachhause fahren wollte…
Fazit Fehmarn
Leider ist auch diese Kurzreise nach Fehmarn nun schon wieder vorbei! Nach einem ausgiebigen Frühstück und einigen Vorbereitungen für die Abfahrt habe ich Burgstaaken und kurze Zeit später die Insel verlassen. Allerdings fuhr ich nicht auf direktem Weg nachhause, sondern machte noch einige Abstecher. So wollte ich mir z.B. Heiligenhafen ‘mal etwas genauer anschauen, dort…
Abheben mit Fehmarn Air…
Am letzten Tag meines Aufenthalts auf Fehmarn habe ich natürlich auch wieder eine Fahrradtour gemacht; nach den bereits durchgeführten in den beiden Tagen zuvor fehlte mit jetzt nur noch der Westen der Insel. Auch heute war es wieder sehr heiß, deshalb beeilte ich mich mit dem Frühstück; auf dem Rad ist die Hitze wegen des…
Windräder und Windbeutel
Ich habe mich inzwischen entschieden, auf dem Wohnmobilparkplatz in Burgstaaken, einem Ortsteil von Fehmarn, zu bleiben, denn von hier aus konnte ich eigentlich jeden Punkt der Insel bequem mit dem Fahrrad erreichen. Heute standen auch wieder zwei Fahrradtouren auf dem Programm; die erste diente dazu, das nahegelegene Burg auf Fehmarn etwas näher kennenzulernen, die zweite…
Am rotgelben Leuchtturm Staberhuk
Gestern Abend begann meine Kurzreise mit Deutschlands drittgrößter Insel als Ziel, nämlich Fehmarn! An die heute gültigen Benennungen habe ich mich immer noch nicht so richtig gewöhnt: Früher war Fehmarn für mich eine Insel, und ihr Hauptort war die Stadt Burg auf Fehmarn. Seit 2003 aber wurden alle Gemeinden der Insel zusammengefasst, und Burg auf…
Fazit Flensburger Förde
Diese Woche war wieder richtig super! Obwohl meine Kurzreise wegen des Geburtstags am Dienstag ja sozusagen zweigeteilt war, hat sie mir ausgesprochen gut gefallen! Die Fahrradtour durch die Wilstermarsch ab Glückstadt genauso wie die drei abwechslungsreichen Tage an der Flensburger Förde. Ich bin sehr froh, dass ich jetzt wieder einen weiteren Abschnitt der wunderschönen Ostseeküste…
Ist das Kunst oder kann das weg?
Bevor es heute leider wieder nachhause geht, wollte ich noch einen Zwischenstopp in Flensburg, der drittgrößten Stadt Schleswig-Holsteins, machen. Ich fuhr deshalb nach dem Frühstück sofort vom dänischen Broager zum Wohnmobilstellplatz Am Industriehafen, im Nordosten Flensburgs gelegen, und stellte mein Fahrzeug dort ab. Diesen Platz kannte ich bisher noch nicht, werde mir ihn aber auf…