In der letzten Nacht hab’ ich zum ersten Mal seit Tagen wieder richtig durchgeschlafen! Die Schwellung meines Fußes geht tatsächlich jetzt Stück für Stück zurück. Ich hab’ beim Gehen zwar immer noch Schmerzen, aber die sind inzwischen erträglich geworden. Beim Anziehen meines rechten Schuhs komme ich jetzt schon auf unter eine Minute, was will man…
Die Frau am Meer
Nachdem ich das Kap Grenen ja nun doch schon gestern Abend besucht hatte, konnte ich heute Morgen gleich mein nächstes Ziel ansteuern. Ich fuhr von Skagen nach Frederikshavn, einem Ort, den ich vor zwei Jahren schon einmal auf meiner Reise zum Nordkap besucht hatte. Damals fuhr ich von dort aus mit einer Fähre der Stena…
Einsteigen bitte…
Ich hab’ sehr gut geschlafen und steh’ Punkt 6 Uhr 30 auf. Meine für heute geplante Route nach Flåm ist mit 66 km zwar ziemlich kurz, aber schließlich hab’ ich ja heute auch noch Einiges vor. Kurz vor Flåm biege ich für einen kurzen, aber laut Reiseführer lohnenswerten Abstecher von der E16 auf die schmale,…
Von Oslo nach Bergen
Die beiden ersten Fahrtage von Oslo nach Bergen waren schon ’mal der Hammer! Ich glaube, der besonderen Schönheit der norwegischen Landschaft kann sich wohl niemand entziehen… Bereits am Mittwochabend, nachdem ich nach meiner Ankunft in Oslo noch den Frogner-Park besucht habe, fiel bei mir die Entscheidung, dieses Mal auf einen ausführlicheren Besuch der Stadt zu…
Eine Seefahrt…
Der heutige Tag bestand im Wesentlichen aus der Fährüberfahrt von Frederikshavn nach Oslo. Ich bin schon gestern, während meiner kleinen Fahrradtour, beim Fähranleger der Stena Line gewesen und habe gefragt, wann der Check-In öffnen würde, man sagte mir, um 8 Uhr! Ich dachte mir also, so früh wie möglich einzuchecken, würde mir einen der vorderen…
Nordlicht goes Nordkap
Wer sagt denn, Nordlichter könne man in Norwegen nur im Winter sehen? Ich werde beweisen, dass das auch im Sommer möglich ist, denn schließlich bin ich — selbst ein Nordlicht! Und alles andere als unsichtbar… Meine große Nordkap-Tour, auf die ich nun schon so lange gewartet hab‘, hat endlich begonnen! Ich bin gestern, am Montag,…
An der Kieler Förde
Als vierte Station meiner Reise entlang des Nord-Ostsee-Kanals hatte ich mir bei meiner weiteren Planung gestern Abend die Landeshauptstadt Kiel ausgewählt, und zwar genau die Stelle, an der der Kanal im Stadtteil Holtenau an der Kieler Förde endet, und wo sich die großen Schleusen befinden. Dort gibt’s praktischerweise den Wohnmobilstellplatz Förde- und Kanalblick, der zwar…