Rimini? Da war doch ’was..? Genau! Das war früher ’mal das Luxusmodell unter den „Teutonengrills“! Menschen meiner Generation ist das sicher noch ein Begriff, und damals, in den 50ern und 60ern, war es das Klischee überhaupt: Mit dem Käfer nachts über die Alpen brettern, todmüde und mit quengelnden Kindern ankommen, die ersten Spaghetti und dann,…
Fazit Paris
Um 8:30 Uhr begann heute meine Rückreise von Trier nach Pinneberg, wo ich nach 600 km um etwa 17:00 Uhr eintraf. Nach unzähligen Baustellen, zwei größeren Staus und wieder ’mal pausenlosem Regen war ich heilfroh, alles ohne irgendwelche „Pleiten, Pech und Pannen“ überstanden zu haben! Was für eine schöne Reise! Das Höhepunkt war für mich…
Buntes Trier
Meine Fahrt von Luxemburg nach Trier dauerte nicht sehr lange, es liegen ja nur knapp 65 km zwischen den beiden Orten. Nach dem Auschecken habe ich in der Stadt noch schnell vollgetankt. Das hat sich richtig gelohnt, der Liter kostete nur 1,12 EUR im Gegensatz zu den 1,67 EUR gestern in Frankreich! In Trier hatte…
Die Drei Türme von Luxemburg
Meine zweiwöchige Herbstreise geht nun langsam dem Ende zu! Es ist Mittwoch, und ich habe noch drei oder vier Tage Zeit für den langen Rückweg von Paris nach Norddeutschland. Das bedeutet, ich werde noch mindestens zweimal unterwegs übernachten müssen, und dafür habe ich mir zwei besondere Orte ausgewählt. Heute habe ich nämlich Luxemburg besucht, die…
Im Musée d’Orsay
Schwerpunkt meiner heutigen Tour durch Paris war das Musée d’Orsay, angeblich eines der weltbesten Kunstmuseen! Nach dem Schloss Versailles, dem Musée du Louvre, dem Musée d’Orangerie und dem Centre Pompidou war dies nun schon das fünfte Museum, das ich hier besucht habe! Bisher war ich eigentlich nicht so der Museumstyp, aber ich würde mir wohl…
300 x „Ich liebe dich“
Oh je, mein dritter Besuch im Stadtzentrum von Paris ist nun leider auch schon wieder vorbei! Heute habe ich aber wieder sehr viele interessante „Ecken“ dieser wunderschönen Stadt kennengelernt! Pünktlich um 9 Uhr fuhr ich, wie ja schon gestern und vorgestern, mit dem Shuttle zur Metrostation. Der kleine Bus war dieses Mal „rappelvoll“, glücklicherweise dauerte…
Über den Dächern von Paris
Der Wecker klingelt um 7:30 Uhr, aber ich bin noch viel zu müde zum Aufstehen! Der gestrige Tag in Paris war offenbar doch anstrengender, als ich es empfunden habe. Ich bin sogar ohne Abendessen schlafen gegangen, was bei mir so gut wie nie vorkommt. Also schlafe ich noch eine Stunde und konzentriere mich halt auf…