Heute begann ein neuer Abschnitt meiner aktuellen Wohnmobilreise: Nachdem ich das Ruhrgebiet in den letzten neun Tagen von Ost nach West erkundet hatte, geht es ab heute erst ’mal eine ganze Weile in südliche Richtung, immer schön am Rhein entlang. Erste Station war Königswinter. Die 40.000-Einwohner-Stadt liegt an der östlichen Rheinseite gegenüber dem Stadtbezirk Bad Godesberg der Bundesstadt Bonn und…
Das Tiger & Turtle in Duisburg
Auf meiner Wohnmobilreise durch Westdeutschland habe ich heute die letzte Station im Ruhrgebiet erreicht, nämlich Duisburg! Die kreisfreie Stadt liegt an der Mündung der Ruhr in den Rhein und ist mit etwa 500.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt in Nordrhein-Westfalen. Der Hafen mit seinem Zentrum im Stadtteil Ruhrort gilt als größter Binnenhafen der Welt! Er prägt die Wirtschaft der Stadt genauso wie die Eisen-…
Der Zauberlehrling von Oberhausen
Heute habe ich die Umgebung von Oberhausen erkundet. Ausgangspunkt war der am bekannten Gasometer gelegenen Parkplatz, auf dem ich ja auch übernachtet hatte. Zunächst fuhr ich in Richtung Osten am Rhein-Herne-Kanal entlang, von dem ich übrigens durch die Radtouren der letzten Tage inzwischen schon ein ziemlich langen Abschnitt kennengelernt habe. Erster Fotostop war die 2004…
Von Tetraedern und Gasometern
Meine Tour durch das Ruhrgebiet ist inzwischen in vollem Gange! Nach den Besuchen in Dortmund, Bochum, Hattingen, Gelsenkirchen, Recklinghausen und Essen fehlten gemäß meiner Reiseplanung bis heute früh nur noch Bottrop, Oberhausen und Duisburg. Ich verließ meinen Übernachtungsort in Essen um 07:45 Uhr und erreichte bereits 30 Minuten später einen Parkplatz an der Hans-Böckler-Straße im…
Die Zeche Zollverein
Nach dem kurzen Abstecher in die Fachwerkhausstadt Hattingen im Süden des Ruhrgebiets stand heute wieder eine Großstadt auf dem Programm, nämlich Essen. Dort habe ich zuerst die Innenstadt besucht, danach bin ich zur bekannten Zeche Zollverein gefahren, einem der wichtigsten touristischen Ziele in dieser Gegend. Die Fahrtstrecken zwischen den einzelnen Übernachtungsorten sind zurzeit erfrischend kurz,…
In der Fachwerkstadt Hattingen
Der heutige Vormittag war leider ziemlich verregnet. Aber ab 13 Uhr tröpfelte es nur noch hin und wieder, und später am Nachmittag habe ich tatsächlich etwas gesehen, was ganz entfernt an Sonnenstrahlen erinnerte… 😉 Meinen Besuch im kleinen Fachwerkstädtchen Hattingen hat das Wetter eigentlich nicht groß behindert, allerdings musste ich auf meine ursprünglich geplante große…
Von Bochum nach Gelsenkirchen
Heute Vormittag habe ich mir per Fahrrad die Stadt Bochum etwas näher angesehen, unter anderem den Westpark, den Stadtpark sowie Teile der Innenstadt. Mittags ging es dann mit dem Wohnmobil nach Gelsenkirchen, wo ich während einer zweiten Radtour hauptsächlich den Nordsternpark erkundete. Wegen dieser „Zweiteilung“ habe ich heute Morgen zunächst einmal den schönen Wohnmobilstellplatz Glück…