Nach Deutschland und Polen stand mit der Slowakei heute schon das dritte Land meiner Wohnmobilreise in die Türkei auf dem Plan. Ich befinde mich zurzeit in Košice (deutsch Kaschau), der mit etwa 230.000 Einwohnern zweitgrößten Stadt des Landes und ganz im Osten gelegen. Von Krakau, meinem letzten Übernachtungsort, waren bis hier etwa 260 km zu…
Shipspotting in Warnemünde
Heute habe ich die Insel Usedom endgültig verlassen und mich auf den Rückweg gemacht. Allerdings wollte ich ja, wie schon gestern erwähnt, noch einen Zwischenstopp in Warnemünde, einem Stadtteil der Hansestadt Rostock, machen. Ich hatte mich natürlich wieder ’mal für den riesigen Wohnmobilstellplatz auf der sogenannten Mittelmole entschieden, der trotz seiner mehr als 100 Parzellen…
Fazit Baltikum
Hey, da bin ich wieder! Ich bin heute Nachmittag „gesund und munter“ in Pinneberg angekommen. Meine ziemlich lange Rückfahrt über Polen und Ostdeutschland hat insgesamt fast vier Tage gedauert. Am ersten Tag habe ich auf dem LKW-Parkplatz einer Fernfahrer-Raststätte am Stadtrand der polnischen Stadt Augustóv übernachtet, am zweiten in der wunderschönen Ostsee-Stadt Danzig. Am dritten Tag fuhr…
Der schiefe Turm von Wilna
Gestern morgen habe ich im Gegensatz zum Vortag ziemlich lange geschlafen; bin leider erst kurz vor 9:00 Uhr aus den „Federn“ gekommen. Ich bereitete mich nach dem Frühstück für die Abfahrt vor und hatte dabei wieder ein sehr nettes Gespräch mit dem jungen Betreiber-Ehepaar, dem ich hoch und heilig versprach, wiederzukommen, falls ich in Zukunft…
Zwischen Nemunas und Neris
Ich bin heute tatsächlich schon um 06:15 Uhr aufgestanden, denn für den Morgen war Sonnenschein vorhergesagt; ich wollte noch einmal zum Berg der Kreuze laufen, um ein paar weitere Fotos zu machen. Außerdem hatte ich noch etwas anderes vor. Mein Freund Hartmut, den ich schon seit mehr als 10 Jahre durch eine Fotocommunity im Internet…
Am Berg der Kreuze
Und weiter geht‘s mit meiner abenteuerlichen Wohnmobilreise durch das Baltikum, ab jetzt wieder in Grobrichtung Süden! Gestern morgen habe ich Tallinn verlassen, um über Pärnu (früher: Pernau) und Salacgrīva, das ja bereits in Lettland liegt, den bekannten Gauja-Nationalpark zu erreichen, den ältesten und mit 920 ha größten Nationalpark Estlands; dort traf ich gegen 16:00 Uhr…
Tote Hose in Palanga
Im Gegensatz zur vorletzten habe ich in der letzten Nacht ganz hervorragend geschlafen; hier auf dem Parkplatz vor dem Delfinarium herrschte eine absolute Ruhe, die erst ab ca. 7:30 Uhr durch ein paar Geräusche von einer in der Nähe gelegenen Baustelle gestört wurde. Das Wetter war zu dieser zeit hervorragend, wenn man ‘mal die arktischen…